Das Bienenstübchen

Hauptzielgruppe: 1-3 Jahre

(nach individuellen Absprachen auch Kinder bis 6 Jahre möglich)

Kernöffnungszeiten: Mo- Do von 7:00- 16.00 Uhr

(nach individuellen Absprachen auch Abweichungen der Kernzeiten möglich)

Das Bienenstübchen ist eine Kindertagespflegestelle die allein von mir geführt wird. Dies bedeutet, dass die Kinder im Bienenstübchen nur von mir betreut werden und keine Wechsel zwischen Bezugspersonen in der Fremdbetreuung erleben. Gerade für die Kleinsten ist dies ein sehr wichtiger Aspekt, da die Bindung in den ersten Lebensjahren der Hauptbaustein in der Entwicklung darstellt.

Die Kindertagespflegestelle Bienenstübchen ist ein Ort in dem sich Kinder im Alter von 1 bis 3 Jahren wohlfühlen, aufblühen und weiterentwickeln. Bis zu 5 Kinder zeitgleich dürfen im Bienenstübchen fliegen, das heißt krabbeln, laufen, springen, toben, spielen, staunen, entdecken, essen und trinken, ausruhen und schlafen.

Im Bienenstübchen ist jeder willkommen, der ein paar Stunden am Tag mit mir und den anderen kleinen Bienenkindern verbringen möchte. Hierfür biete ich zwei Betreuungsmöglichkeiten an.

Tageskindbetreuung

Die Tageskindbeteuung bezeichnet im Bienenstübchen die klassische Kindertagespflege. Wenn Sie sich hierfür entscheiden, können Sie Ihr Kind bei mir innerhalb der Öffnungszeiten zu individuellen Zeiten (min. 15 Stunden pro Woche) anmelden, ganz wie Sie es benötigen. Je nach den gebuchten Zeiten erhält Ihr Kind ein Frühstück, Mittagessen und /oder Snack. Ihr Kind erlebt einen festen Ablauf und Strukturen, was ihm den späteren Einstieg in den Kindergartenalltag erleichtert.

Im Bienenstübchenalltag erleben wir viele Dinge, die ich für Ihr Kind festhalte. Jedes Kind bekommt von mir einen Ordner, in dem Fotos, Bilder und Gebasteltes ihren Platz finden und mit Erzählungen von mir zu einer schönen Erinnerung werden.

In regelmäßigen Abständen lade ich Sie zu Elterngesprächen ein. Gemeinsam tauschen wir uns über Ihr Kind aus. Wie entwickelt es sich gerade? Fühlt es sich wohl? Benötigt Ihr Kind in bestimmten Situationen Unterstützung? Wir sprechen aber auch über Elternthemen und Ihr Wohlbefinden in Bezug auf das Bienenstübchen und meine Arbeit.

Spielgruppe

Die Spielgruppe findet zu festgelegten Zeiten statt (2 Tage 3 Stunden). Innerhalb dieses Zeitraums erleben die Kinder der Spielgruppe einen festen Ablauf und Strukturen, was ihnen den späteren Einstieg in den Kindergartenalltag erleichtern wird. Zu dem besteht die Spielgruppe aus einer festen Kindergruppe (4/5 Kinder) wodurch erste Freundschaften entstehen können.

Der Spielgruppenalltag besteht aus Freispielzeit, einem gemeinsam eingenommen Snack (selbst mitgebrachte Speisen und Getränke) und einem Abschlusskreis, bei dem wir viele Lieder singen, Fingerspiele machen und Geschichten erzählt und nachgespielt werden.